Visum, Finanzen, Versicherungen, Recht
Land: Sri Lanka
Weitere Standorte werden folgen
Serviceliste
-
Wie komme ich an ein Langzeit-Visum?Listenelement 1
Für Senioren gibt es zwei alternative Visa-Varianten für den Langzeitaufenthalt > 6 Monate:
Variante 1. Das "My Dream Home Visa Programm" für Senioren ab 55 Jahren
- Laufzeit 2 Jahre, die garantiert immer wieder um 2 Jahre verlängert wird
- MIndestalter: 55 Jahre
- Vermögensnachweis: 15.000 US$ sinid auf einem Dollar-Konto in Sri Lanka zu hinterlegen
- Einkommensnachweis: Für Single 1.500 Dollar / Monat und für Paare: 2.250 Dollar / Monat
- Dokumente: Einkommens- und Identitätsnachweise, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Variante 2. Das Residence Visa
- "normales" Langzeitvisa
- keine Altersbeschränkung
- weitere Eckdaten folgen
Wir favorisieren ganzu eindeutig die Variante 1 mit dem My Dream Home Visa. Dazu gibt es auch erste Gespräche mit der Deutsche Botschaft vor Ort und unserem Juristen vor Ort, ob unsere Bewohner auch schon ab 50 Jahren an dem Programm teilnehmen können und ob die Laufzeit direkt von 2 Jahren auf 5 Jahre verlängert werden kann.
-
Welches sind die Bedingungen für Kauf und Miete?Listenelement 2
Die Rechtslage für Ausländer zum Kauf oder zur Miete ist besonders zu berücksichten:
1. Miete
- es gibt für die Anmietung von Häusern oder Wohnungen keinerlei Einschränkungen
- Vertragsgegenstand wird ein in englischer Sprache verfasster Mietvertrag nach Sri Lankesischem Recht sein, der für Sie ins Deutsche übersetzt wurde
- Der Vertrag wird von zwei Rechtsanwälten bestätigt - ein deutscher und ein sri lankesischer
- Die Vertragsinhalte sind denen in Deutchland sehr ähnlich
- Die Mietzahlung erfolgt ganz normal in Monatsraten
- Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsultimo
- Für die ersten 6 Monate bieten wir bei der Mietvariante eine Art Probelaufzeit mit einer verkürzten Kündigugsfrist von 4 Wochen zum Monatsende an
- Die Mindestlaufzeit für den Mietvertrag beträgt nach der Probezeit 2 Jahre
2. Kauf
- beim Kauf gibt es besondere Regeln für Ausländer zu beachten
- Ausländern ist es untersagt, Land in Sri Lanka zu erwerben
- Zudem ist der Kauf von Häusern untersagt
- beim Kauf von Wohnungen / Apartments wie Kings Home Paradise es Ihnen anbietet, gibt es eine Ausnahmeregelung im Gesetz
- Es ist ein "Lease Contract" mit Laufzeit 99 Jahre zu schließen und der Kaufpreis wird entsprechend auf die Restlaufzeit von Ihrem Alter angefangen bis 99 Jahre aufgeteilt
- Die gesamte Summe ist jedoch direkt am Laufzeitbeginn zu entrichten
- Damit sind Sie dann Besitzer des Apartments mit lebenslangem Aufenthaltsrecht
- Wenn Sie die Anlage vorzeitig verlassen möchten, dann ist der Lease-Contract für das Objekt an einen neuen Besitzer üertragbar
- Die Konditionen dafür ergeben sich aus dem Rest-Zeitwert
- Der neue Besitzer muss allerdings in das Bewohnerprofil passen (äter als 50 Jahre und erfolgreiches Durchlaufen der Bewerbungsgespräche)
- Kings Home Paradise wird sich ein Vor-Besitzrecht einräumen lassen
- Eine vor Ihrer Seite eigene Vermietung ist nicht möglich
- Im Todesfall geht der Besitz auf Ihre Erben über, die jedoch ebenfalls nur selber in der Wohnung wohnen dürfen, wenn Sie in das Bewohnerprofil passen. Andernfalls gelten die Bestimmungen für den Übertrag des Lease-Contracts an einen neuen Besitzer
Fazit: Wir empfehlen für Auswanderer das Mietmodell!
-
Wird meine Rente / Pension auch nach Sri Lanka gezahlt?Listenelement 3
- Die Renten- / Pensionen werden nach Sri Lanka überwiesen
- Es gibt dazu ein Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Sri Lanka
- Es gibt darüber hinaus ein Doppelbesteuerungsabkommen welches eine Doppelbesteuerung verhindert (seit 1977)
- Es gelten die Steuervorschriften des Bezugslandes - daher weiterhin der deutschen Steuergesetzgebung
-
Leistet und zahlt meine Kranken- und Pflegeversicherung auch in Sri Lanka?Listenelement 4
Die Versicherungsfragen sind sehr wichtig und genau zu fokussieren.
1. Krankenversicherung (KV)
- Die deutsche, gesetztliche KV leistet und zahlt im außereuropäischen Raum nicht weiter
- Es kann eine Anwartschaft beantragt werden für den Fall, dass Sie vor dem Tod noch einmal nach Deutchland zurück kiehren und die Leistungen wieder in Anspruch nehmen wollen (ist immer anzuraten)
- bei den privaten KV wird eine Leistungen und Zahlung i.d.R. weiterhin gewährleistet sein - dieses ist auf jeden Fall im Vorfeld mit dem Versicherer schriftlich und verbindlich zu klären (dabei helfen wir Ihnen sehr gerne)
2. Reise-Krankenversicherung für "Langzeitaufenthalte"
- Für gesetzliche Krankenversicherte ein absolutes Muss, damit im Kankheitsfall die entsprechende Absicherung gegeben ist
- hier gibt es verschiedense Angebote, die sehr individuell auf den jeweiligen Bedarf und Geldbeutel zugeschnitten werden können (das ist ein sehr wesentliches Thema für den Erst-Beratungsblock)
- Auch für Privalt Krankenversicherte ggf. eine interessante und ggf. auch notwendige Ergännzungen
3. Pflegeversicherung (PV)
- Unsere Residenz wird ein offizielles Zertifikat als Einrichtung zum betreuten Wohnen und zur Vollpflegeeinrichtung von der entsprechenden Behörde in Sri Lanka (Health Ministry) erhalten
- Die gesetzliche PV in Deutschland wird dennoch nicht im außereuropäischen Ausland leisten und zahlen
- auch hier gibt es wie bei der Krankenversicherung das Anwartschaftsgebot (auch hier absolut zu empfhelen)
- die Privaten Pflgeversicherngen leisten und zahlen i.d.R. weiterhin - dazu sind jedoch auch im Einzelfall die verbindlichen Abstimmungen mit dem jeweiligen Versicherer zu prüfen, ob dieser auf Basis unserer Zertifizierungen zahlt, denn die Pflege findet i.d.R. innerhalb der Residenz statt
- Auch wenn Sie eine Pflgezusatzversicherung zu Iher gesetzlichen PV abgeschlossen haben ist anaolg der Privaten PV zu prüfen
Für die notwendige Prüfung Iher eigenen Situation steht uns unser Partnerberater sehr gerne zur Verfügung. Den Kontakt werden wird dann entsprechend herstellen. WICHTIG: Am Ende muss für alle Seiten die entsprechende Absicherung vorhanden sein - auch hierbei stehen Sie selbstverständlich im Mittelpunkt!
-
Wie schaut es mit Bankkonto und lfd. Kosten in Sri Lanka aus?
1. Bankkonto und Karten
- Zunächst ist zu sagen, dass Sie in Sri Lanka ein Konto eröffnen müssen, auf dass Sie den Vermögensnachweis i.H.v. mind. 15.000 US$ einzahlen müssen
- dabei handelt es sich um ein Dollarkonto
- Die Renten / Pesionen können Sie auf ein Euro-Konto in Sir Lanka überweisen lassen oder auf ein Konto in Deutschland, von dem Sie mit entsprechender Kreditkarte verfügen können in Sri Lanka (Möglichkeiten und etwaige Kosten sollten bei der deutschen Bank im Vorfeld angefragt werden)
2. Laufende Kosten
- diese sind in Sri Lanka deutlich günstiger als in Deutschland
- Insbesondere gilt das für nicht importierte Nahrungsmittel wie eine Vielzahl von sehr gesunden Früchten und Gemüse, dem Nationalgericht Reis, etc.
- Importierte Lebensmittel sind dagegen recht teuer
- Kleindung ist deutlich günstiger, außerdem benötigt man auch nicht die Vielfals an Kleidung wie hierzulande, weil es ganz einfach imer Sommer ist
- Telefonie / Mobil ist günstig
- Wlan gibt es auf der gesamten Anlage frei, außerhalb ist das Netz ersteunlich gut ausgebaut
- die laufenden Kosten in der Anlage sind transparent dargesteltl und ebenfalls im Vergleich zu Deutschland sehr günstig
- ein Paketversand von Sri Lanka nach Deutschland kostet ca. 10-30 Euro, (es kommt auf den ausgeählten Versandweg an und natürlich Größe/Gewicht) umgekerht etwa 60 Euro
- Gas fällt weg, da Heizungen nicht notwendig sind in dem immer warmen Klime von mind. 25 Grad
- Stgrom wäre noch zu nennen - hier werden wir in der Anlage schauen, dass wir über eigene Solarzellen schon mal einen Großteil selber erzeugen können
- viel mehr benötigen Sie auch gar nicht. Es ist ja in der Anlage fast alles da. Kleidungs-Hotspot wäre z.B. das nahe gelegene Galle